Die Praxis ist vom 22. 3. 21 bis einschließlich 31. 3. 21 geschlossen.
Grund ist der Umzug der Praxis Dr. Ammen von der Ostlandstraße an diesen Standort der Praxis Dr. Klahr in der Bahnhofstraße 18 in Rastede.
Hier sind wir zukünftig gemeinsam als
Gemeinschaftspraxis Rastede
für Sie da.
Geplant ist, dass die Praxis zukünftig nach Möglichkeit das ganze Jahr geöffnet bleibt (bis auf gesetzliche Feiertage). Dies ist voraussichtlich der letzte Praxisurlaub/bzw. Praxisschließung wegen Umbau etc. wo sie eine Vertretungs-Praxis im Notfall aufsuchen müssen.
In dringenden Fällen nach telefonischer Voranmeldung:
Praxis Dr. Hochhausen
Oldenburger Straße 278 H
Telefon: 04402 – 81666
Praxis Dr.Henseler
Oldenburger Straße 295
Telefon: 04402 – 2350
Beste Grüße!
Praxisteam Gemeinschafts Praxis Rastede
Gemeinschaftspraxis Rastede
Gemeinsam sind wir stärker!
Ab dem 1. Januar 2021 gehen die Praxen von Dr. Michael Klahr und
Dr. Michael Ammen zur Gemeinschaftspraxis Rastede zusammen.
Zunächst bleibt es bei den beiden bekannten Standorten in der Bahnhofstraße 18 und Ostlandstraße 9.
Ab dem 1. April finden Sie dann beide Ärzte in der Bahnhofstraße 18.
www.gemeinschaftspraxis-rastede.de
r
CORONA / Covid19
Die Infektionsgefahr wird noch einige Zeit lang fortbestehen, da sind sich alle Experten einig.
Zwischenzeitlich sind wir aber ja wieder zu einem nahezu normalen Praxisbetrieb übergegangen, um unsere Patienten zu versorgen und insbesondere die Betreuung der chronisch Kranken nicht zu vernachlässigen. Vorsorgeuntersuchungen müssen stattfinden, genau wie die Disease-Management-Programme für Diabetes, KHK, Asthma und COPD.
Wir haben den Praxisablauf dahingehend umorganisieren müssen, dass dabei der Infektionsschutz oberste Priorität hat.
Die Patienten dürfen sich nach Möglichkeit nicht begegnen, oder müssen zumindest ausreichend Abstand zueinander haben und wahren.
Wir haben das Wartezimmer entsprechend umgestaltet und bitten Sie alle, nur noch mit Mund-Nasen-Schutz in die Praxis zu kommen.
Wir halten von 08 Uhr bis 11 Uhr nur Terminsprechstunde ab. Danach trennen wir bei den darauf folgenden akuten Fällen die Infekte von den sonstigen Anliegen.
Die sogenannte "Infektsprechstunde" halten wir ganz zum Schluss ab und in entsprechender Schutzausrüstung.
Abstriche auf SARSCov2 erfolgen bis 10:30 Uhr spätestens, damit ein zeitgerechter Transport ins zuständige Labor erfolgen kann.
Bitte rufen Sie immer vorher an und kommen Sie nicht spontan in die Praxis.
Vielen Dank und bleiben Sie gesund!
Ihr Dr. Michael Klahr
Die Praxis ist seit 18.02.2019 als Akademische Lehrpraxis der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg qualifiziert.
Es werden nun immer wieder einmal Studentinnen und Studenten aus Oldenburg oder Gronigen in der Praxis zugegen sein, um hier Teile Ihrer Ausbildung zu absolvieren.
Die Studierenden unterliegen wie alle Mitarbeiter der Praxis der ärztlichen Schweigepflicht.
Wenn Sie als Patient eine Beteiligung der Studierenden bei Ihrem Beratungs- oder Behandlungsanlass ablehnen, so dürfen Sie dies selbstverständlich tun. Es enstehen Ihnen keinerlei Nachteile. Natürlich würden wir uns sehr über Ihre Aufgeschlossenheit freuen.
VERAH / NÄPA
Unsere Kollegin, die Medizinische Fachangestellte Frau Sonja Stahmer,
hat beim Hausärzteverband und bei der Ärztekammer erfolgreich die Prüfungen zur VERAH (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis) und NÄPA (Nicht-Ärztliche Praxisassistentin) bestanden.
Mit diesen Zusatzqualifikationen unterstützt mich intensiv bei der Betreuung unserer Patienten in ihrer häuslichen Umgebung und übernimmt auch in der Praxis mehr Aufgaben.
LABOR
Aus organisatorischen Gründen werden mittwochs keine geplanten Blutabnahmen durchgeführt.
Beste Grüße!
Dr. Michael Klahr